«Skyblivion»: Ein Besuch bei Bethesda

Im Vorfeld der Veröffentlichung von Skyblivion hat sich Bethesda recht normal verhalten. Sie haben den Moddern nicht nur erlaubt, mit ihrem konkurrierenden Oblivion-Remaster fortzufahren, ohne rechtliche Bedenken zu äußern, sondern haben sie auch unterstützt – indem sie Oblivion-Remaster-Schlüssel übergaben und sie zu Tee und Süßgebäck in die Bethesda-Zentrale einluden.

Der Besuch begann tatsächlich recht spontan, als der Projektleiter von Skyblivion Bethesda einfach anrief, weil er in der Nähe war. «Ich wollte nach Boston zur Pax East», erzählt der Skyblivion-Leiter Rebelzize Joshua Wolens von PCG in einem Interview. «Wenn ich dorthin zur Arbeit gehe, nehme ich mir auch ein paar Tage Urlaub, und dieses Jahr wollte ich nach Washington und New York. Washington ist ziemlich nah an Bethesda, also fragte ich einfach: ‚Hey, ich bin in der Gegend. Können wir vorbeikommen und Hallo sagen?'» Und das war alles, was nötig war, um das Skyblivion-Team für einen Tag zu Bethesda einzuladen.

«Sie haben mich ins Büro eingeladen», fährt Rebelzize fort. «Sie waren fantastisch. Ich habe keine einzige Person gesehen, die nicht absolut glücklich aussah, dort zu sein. Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, die an Oblivion, an Skyrim und an Fallout gearbeitet haben. Leute, die seit Jahren und Jahren dort sind.»

Doch es war nicht nur eine Fassade oder ein PR-Trick, zumindest fühlte es sich für Rebelzize nicht so an. Sie plauderten stundenlang über alles, was Oblivion und Modding betraf: «Wir kamen um 11 Uhr morgens an und gingen erst um 18 Uhr. Die Leute waren schon eine Weile nach Hause gegangen, und wir haben einfach weiter gefachsimpelt.

«Es macht so viel Spaß, mit Leuten zu sprechen, die die Werkzeuge auf deinem Niveau benutzt haben. Du verwendest all diese Begriffe, die niemand versteht, aber diese Leute verstanden es, und sie hatten so viele interessante Fragen, die sonst niemand stellt.»

Skyblivion-Mod
(Bildnachweis: Bethesda, TESRenewal)

Der Aspekt, der die Entwickler bei Bethesda am meisten interessierte, war, wie die Skyblivion-Modder mit den ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeugen zurechtkamen und ob es Möglichkeiten zur Verbesserung gab. «Bethesda ist ein Unternehmen, das eine wirklich starke Verbindung zu Mods und Modding hat, und die Leute dort waren sehr daran interessiert, unsere Perspektive zu hören», sagt Rebelzize. «Wie wir die Nutzung dieser Werkzeuge erlebt haben, welche Probleme wir hatten und was wir uns in Bezug auf die Dokumentation wünschen würden.»

Ein Wunsch, den Rebelzize äußerte, war, dass er die Videoserien vermisste, die die Veröffentlichung eines Creation Kits begleiteten, wie sie es bei Skyrim taten: «Sie hatten einen der Designer, der mit uns einen Dungeon erstellte, so etwas würde ich gerne für jedes Spiel sehen, das sie machen.»

Aber ein Tag bei Bethesda wäre nicht vollständig ohne einen Auftritt von Todd Howard. Es ist klar, dass Howard kein Unbekannter darin ist, jemandem ein Ohr abzukauen oder einfach wirklich involviert sein zu wollen. Trotzdem war Rebelzize überrascht von seiner Begeisterung.

«Er hätte für 10 Minuten vorbeischauen, ein paar Hände schütteln und dann wieder gehen können», sagt Rebelzize. «Er ist in der Position, das zu tun, aber er war wirklich so interessiert daran, mit jeder einzelnen Person zu sprechen, die dort war, und darüber, was sie im echten Leben machen und was sie im Projekt tun. Es war einfach eine wirklich fantastische Kultur rundum. In diesem Unternehmen steckt viel Leidenschaft und Liebe.»

Die Justice Gang: Ein neues Superhelden-Team im Superman-Film

Im neuen Superman-Film von James Gunn gibt es ein Team von DC-Superhelden, die Justice Gang. Diese Gruppe wird von Maxwell Lord organisiert und finanziert. Der Film zeigt eine interessante Mischung aus Inspirationen aus verschiedenen Comic-Quellen.

Marvel vs. Capcom 2 kehrt auf die Hauptbühne von Evo 2025 zurück

Marvel vs. Capcom 2 wird bei Evo 2025 das größte Turnier seiner Geschichte erleben. Das Spiel feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer erneuten Aufnahme in die Hauptveranstaltung. Weitere beliebte Kampfspiele werden ebenfalls auf dem Event vertreten sein.

Destiny 2: Edge of Fate – Mysteriöse Enthüllungen im neuen Trailer

Bungie hat die letzte Präsentation vor der Veröffentlichung der Destiny 2-Erweiterung Edge of Fate gezeigt. Der Trailer enthält mysteriöse Elemente und neue Charaktere wie Lodi. Die Kampagne verspricht spannende Enthüllungen und eine neue Handlung.

Stalker 2: Modding-Toolkit und kreative Mods bringen frischen Wind

Stalker 2 erhält ein umfassendes Update mit dem A-Life-System und einem neuen Modding-Toolkit. Bereits kurz nach der Veröffentlichung gibt es zahlreiche kreative Mods. Die Modding-Szene verspricht eine spannende Zukunft für das Spiel.

Stalker 2: Umfangreiches Update und Modding-Tools veröffentlicht

Stalker 2 erhält das umfangreiche Update 1.5 mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Inhalten. Zeitgleich veröffentlicht GSC Game World das Zone Kit, ein Modding-Tool der ersten Phase, das viel Speicherplatz benötigt. Die Entwickler planen, das Tool gemeinsam mit der Community weiterzuentwickeln.

«Elden Ring: Nightreign» bringt den Executor-Mod für Fans von Sekiro

Der Executor-Mod in Elden Ring: Nightreign bringt die beliebten Kampfmechaniken aus Sekiro zurück. Spieler können nun die kunstvollen Schwerttechniken des Executors nutzen. Modder haben den Charakter erfolgreich in die Welt von Elden Ring integriert.