Bereits im Jahr 2023 entfaltete James Gunn gemeinsam mit Peter Safran, dem Co-CEO von DC Studios, ihre umfassende Vision für das kommende Jahrzehnt der Superheldenerzählungen.
Unter dem Titel DCU Kapitel Eins: Götter und Monster wurden bekannte Namen wie Superman und Batman mit unerwarteten Charakteren wie The Authority und Booster Gold kombiniert.
Doch kürzlich enthüllte Gunn, dass er ein geheimes Projekt zurückgehalten hat – aus Angst, dass es anderswo kopiert werden könnte.
«Es gab eine Sache, die ich von Anfang an wusste, und als ich [dem CEO von Warner Bros. Discovery] David Zaslav vorstellte, was das DCU sein würde, habe ich es ihm präsentiert, aber wir haben es in diesem ersten Treffen nicht angekündigt, weil ich dachte, es wäre zu leicht von einer anderen Firma zu kopieren,» sagte Gunn gegenüber Entertainment Weekly. «Und das ist eines der Hauptdinge.»
Gunn fügte hinzu, dass seine «Lieblingssache» bisher «überhaupt nicht angekündigt» wurde. Justice League? Kingdom Come? Etwas Ungewöhnliches wie The Human Target? Wir müssen abwarten und sehen.
Aktuell richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf Superman, da David Corenswet in die bekannten Stiefel des Mannes aus Stahl schlüpft, begleitet von Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor. Die Veröffentlichung am 11. Juli wird bald gefolgt von der zweiten Staffel von Peacemaker mit John Cena im August.
Weitere Informationen über die kommenden DC-Filme, die derzeit in Arbeit sind, finden Sie in unserem Guide, wie man die DC-Filme in der richtigen Reihenfolge ansieht.