TeamGroup T-Force DARK Airflow 1: Neuer SSD-Kühler für Gen5-SSDs

Gen5-SSDs sind schon seit einiger Zeit auf dem Markt, haben jedoch noch nicht die breite Masse erreicht. Trotz erheblicher Preisrückgänge und besserer Verfügbarkeit bleiben diese Produkte im Bereich der Enthusiasten angesiedelt. Hersteller versuchen, ihre Speicherlösungen mit innovativen Ideen, meist in Form von Kühlungslösungen, zu bewerben.

Obwohl Unternehmen wie Phison, Silicon Motion und InnoGrit ihr Bestes tun, um die bestmöglichen Geschwindigkeiten bei optimalen thermischen Bedingungen und Stromverbrauch zu bieten, bleiben Gen5-SSDs eine heiße Lösung. Temperaturen sind ein Problem, da die meisten Gen5-Geräte bei etwa 70°C – 85°C ihren Höhepunkt erreichen, bevor das thermische Drosseln einsetzt. Daher sind gute Kühlungslösungen erforderlich. SSD- und sogar Mainboard-Hersteller bieten mittlerweile einige anständige und oft hochpreisige Lösungen für NVMe-Geräte an. Allerdings kosten Varianten mit Kühlkörpern manchmal etwas mehr. Manchmal sind diese Kühlkörper zu sperrig und nicht mit dem Mainboard kompatibel. Hier kommen die Nachrüstlösungen ins Spiel.

Crucial T700 Gen5 & T500 Gen4 NVMe SSDs im Test - Die schnellsten Gen5- & Gen4-Laufwerke (bisher!)
(Bildnachweis: wccftech.com)

TeamGroup ist einer der Anbieter von Nachrüstlösungen für SSD-Kühlung. Sie präsentierten ihre neuesten SSD-Kühlungslösungen erstmals auf der Computex 2024. Diese umfassen eine Reihe von Luft- und Flüssigkeitskühlungslösungen. Der häufigste Trend besteht darin, die Kühlkörper höher zu machen, Kupfer-Heatpipes zu integrieren und einen Luft- oder Flüssigkeits-AIO-Kühler hinzuzufügen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Eine dieser Lösungen ist der T-Force Dark Air Flow 1, ein Standard-Tower-Kühlkörper, der jedoch viel kleiner als ein herkömmlicher CPU-Kühlkörper ist.

Modell T-FORCE DARK AirFlow I SSD-Kühler
Anwendung M.2 2280 SSD
Lüfter betrieben 12V / 0.1A
Lüfteranschluss 2510 4PIN
Lüfterkabellänge 50cm
Lagerungstemperatur -40℃ ~ 80℃
Gewicht 83g
Abmessungen 75.0(L) x 24.7(B) x 62.3(H) mm
Betriebssystem Windows 11 / 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista, MAC OS 10.4 oder höher, Linux 2.6.33 oder höher, PlayStation 4 mit
Systemsoftware-Version 4.50 oder höher, PlayStation 5 (PS4-Spiele spielen und speichern oder PS5-Spiele archivieren), Chrome OS
Garantie 1 Jahr Garantie

Design und Spezifikationen des TeamGroup T-Force DARK Airflow 1 SSD-Kühlers

Der TeamGroup T-Force DARK Airflow 1 SSD-Kühler wird in einer kleinen Kartonverpackung geliefert, auf der der Name des Kühlkörpers, die PCIe-Gen5-Kompatibilität und das 40-mm-Dual-Kühler-Design auf der Vorderseite aufgeführt sind.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Auf der Rückseite finden sich einige zusätzliche Spezifikationen, die wir in Kürze erläutern werden.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Öffnet man die Frontabdeckung, sieht man den Packungsinhalt und eine Installationsanleitung.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Der Kühler selbst ist in einem Kunststoffbehälter verpackt.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Kommen wir nun zum Design und den Spezifikationen des TeamGroup T-Force DARK Airflow 1 SSD-Kühlers. Diese Lösung kann sowohl als aktiver als auch als passiver Kühlkörper verwendet werden.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Der vollständige Kühlkörper misst 75×24,7×62,3 mm (LxBxH) und wiegt 80 Gramm. Der Kühlkörper verwendet insgesamt 13 Aluminiumlamellen, die vertikal gestapelt sind.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Die Lamellen bestehen aus einer Aluminiumlegierung und der gesamte Kühlkörper ist schwarz beschichtet, was für eine gute Optik sorgt.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Zwei 4-mm-Kupfer-Heatpipes verlaufen durch diese Lamellen, die dafür ausgelegt sind, die Wärme gleichmäßig zu verteilen und schnell abzuführen.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Der Kühlkörper hat einen einzelnen PWM-Lüfter an den Seiten befestigt. Dieser 40-mm-Kühlventilator kühlt effektiv alle 13 Aluminiumlamellen und leitet die heiße Luft auf der anderen Seite ab. Der Lüfter wird über einen standardmäßigen 4-Pin-Anschluss betrieben. Dieses Kabel hat eine maximale Länge von 300 mm.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Der DARK Airflow 1 SSD-Kühler von TeamGroup hat eine maximale TDP von 25W, was ausreicht, um die leistungsstärksten Gen5-SSDs zu kühlen.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Was die Kompatibilität mit Gen5-SSDs betrifft, so unterstützt der DARK Airflow 1 bis zu 2280 SSD-Formfaktoren und hat auf beiden Seiten Graphen-Wärmeleitpads. Zwei zusätzliche Pads sind im Paket enthalten.

Leistung und Fazit des TeamGroup T-Force DARK Airflow 1 SSD-Kühlers

In Bezug auf die Kühlleistung leistet der DARK Airflow sowohl im aktiven als auch im passiven Betrieb hervorragende Arbeit. Im passiven Modus erreichte der Kühler bei maximaler Auslastung Temperaturen von knapp 50 °C, während er im aktiven Zustand Spitzentemperaturen von 41 °C lieferte. Diese Werte sind beeindruckend und zeigen, dass der 8000 U/min-Lüfter auch die leistungsstärksten Gen5 SSDs auf dem Markt effektiv kühlen kann. Was die Geräuschentwicklung betrifft, erzeugte der Kühler im Maximaldrehzahlmodus etwa 45 dB(A), während der Lüfter bei 50 % PWM-Modus etwa 40 dB(A) Lärm verursachte.

(Bildnachweis: wccftech.com)

Was den Preis betrifft, so kostet der Kühler 20 US-Dollar. Vergleicht man dies mit den Preisen von SSD-Herstellern, die für die Kühlkörpervariante ihrer Produkte etwa 20 bis 30 US-Dollar verlangen, scheint der DARK Airflow I aufgrund seiner besseren Kühleigenschaften die bessere Wahl zu sein. Der Platz auf Ihrem Mainboard könnte ein Problem darstellen, daher ist es ratsam zu überprüfen, ob die Abmessungen des SSD-Kühlers zu Ihrem System passen. Ansonsten ist der T-Force DARK Airflow I ein hervorragender Kühlkörper, der die schnellsten Gen5-Lösungen mühelos unter 50 °C halten kann.

Dangbei N2 Mini: Ein kompakter Projektor für das Heimkino

Der Dangbei N2 Mini ist eine kompakte Version des N2 und bietet viele Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Mit automatischer Fokussierung und Keystone-Korrektur ist er ideal für kleinere Räume. Der Projektor bietet integrierte Apps und moderne Konnektivitätsoptionen.

Crucial T710 Gen5 SSD: Neue Maßstäbe in der Hochleistungs-Speicherung

Crucial stellt seine neue Flaggschiff-SSD T710 vor, die Geschwindigkeiten von über 14 GB/s erreicht. Die SSD nutzt den SM2508-Controller von Silicon Motion und Microns G9 NAND Flash. Die T710 bietet signifikante Leistungsverbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger.

Gamesir SuperNova Controller: Umfassender Testbericht und Bewertung

Der Gamesir SuperNova Controller bietet beeindruckende Vielseitigkeit und Leistung. Mit einem einzigartigen Design und innovativen Funktionen setzt er neue Maßstäbe in der Gaming-Welt. Dieser Artikel untersucht die Details und Vorteile des Controllers.

Crucial T710 Gen5 SSD: Neue Maßstäbe in der Hochleistungs-Speicherung

Crucial stellt seine neue Flaggschiff-SSD T710 vor, die Geschwindigkeiten von über 14 GB/s erreicht. Die SSD nutzt den SM2508-Controller von Silicon Motion und Microns G9 NAND Flash. Die T710 bietet signifikante Leistungsverbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger.

TEAMGROUP präsentiert die APEX SD7.1 MicroSD Express Karte

TEAMGROUP hat die neue APEX SD7.1 MicroSD Express Karte vorgestellt, die schnelle Speicherlösungen für Handheld-Gaming bietet. Die Karte ist besonders für die Nintendo Switch 2 konzipiert und bietet hohe Lesegeschwindigkeiten. Sie ist robust und mit Schutzfunktionen ausgestattet, um auch in extremen Bedingungen zu bestehen.