Man sagt, dass zwei Köpfe besser sind als einer, doch in «The Alters» ist das nicht unbedingt der Fall. Zwei weitere Köpfe – wenn auch Klone des gleichen – sind sicherlich besser geeignet, eine mobile Forschungsbasis zu betreiben. Aber was passiert, wenn diese zwei Köpfe darüber diskutieren, was ihr Schöpfer besser machen könnte? Sind drei Köpfe besser? Vier? Nun, das hängt davon ab, wie sehr man es genießt, im Schlaf ermordet zu werden.
Falls es nicht offensichtlich war, mein 10-stündiges Spielerlebnis mit «The Alters» droht auseinanderzufallen. Ein perfekter Sturm aus einem toten Schaf, fehlenden Mineralien und einem tatsächlichen Sturm hat sich zu dem einen Wort verdichtet, das kein Kapitän hören möchte: Meuterei. Ich habe mehrere reale Tage damit verbracht, meinen Unstimmigkeiten (wir mögen das M-Wort hier nicht) zuvorzukommen, aber bisher war alles vergeblich: Am Tag 47 endet mein Spiel mit drei allzu vertrauten Silhouetten, die über meinem Bett stehen. Und dabei hatten wir einen gemeinsamen Filmabend.
Dieser Artikel enthält leichte Spoiler zum Beginn von Akt 2
Anbruch des letzten Tages

Tag 47. Nach dem überraschenden Tod unseres geklonten Schafs Molly sind meine Alters – die mit derselben Maschine wie unser Maskottchen erschaffen wurden – etwas unruhig. Sie möchten, dass ich ein MRT-Gerät baue und sicherstelle, dass keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, was vernünftig ist. Leider ist dies «The Alters», was bedeutet, dass das Aufrüsten der Krankenstation – bestenfalls – die drittdringlichste Angelegenheit ist.
Außerhalb der Luftschleuse blockiert eine gravitationsverzerrende Anomalie unsere Basis. Die Sonne, mit ihren hochradioaktiven Strahlen, nähert sich unaufhaltsam dem Morgengrauen. Ich habe versehentlich mehrere Bergbau-Außenposten im ersten Akt zurückgelassen, was bedeutet, dass keine Materialien hereinkommen. Zu allem Überfluss zieht ein magnetischer Sturm auf – ein brutales Wetterphänomen, das für eine unvorbereitete Basis den Untergang bedeutet.
Hier wird es chaotisch. Ich kann nicht überall gleichzeitig sein und entscheide mich, zuerst das Ressourcenproblem anzugehen. Ohne genügend Metall und organisches Material können wir die Reparatursätze und Anti-Strahlen-Filter nicht bauen, die uns durch den Sturm am Leben halten. Ich verbringe die nächsten Tage damit, uns vorzubereiten und die Produktion wieder in Gang zu bringen, aber innerhalb der Luftschleuse braut sich Ärger zusammen. Unser Wissenschaftler warnt mich, dass die Moral am Boden ist, und wenn sie sich in ein paar Tagen nicht verbessert, steht eine Rebellion bevor.

Ihr dringlichstes Anliegen scheint das MRT-Gerät zu sein – die Crew möchte wissen, dass sie nicht ohne Vorwarnung umkippen werden. In Ordnung. Ich füge «Mineralien finden, um ein MRT zu bauen» meiner endlosen To-Do-Liste hinzu, und obwohl es ein paar Tage dauert, eine Lagerstätte zu finden, bekommen wir die Scans in Gang, gerade als der magnetische Sturm eintrifft. Großartig! Die Ergebnisse werden erst morgen früh bereit sein, und die Basis ist in besserem Zustand, als ich gehofft hatte, also lasse ich meine Alters in der Krankenstation und gehe schlafen.
Außer… Was ist das? Meine Alters haben rebelliert und mich im Schlaf ermordet? Oh, das ist niedrig. Kein Problem – ich habe Rebellionen im ersten Akt beigelegt (zugegeben, es genügte, besser zu kochen), also lade ich den Morgen neu, lege mein bestes HR-Gesicht auf und mache mich an die Arbeit. Der Techniker ist wütender als die meisten – wie wäre es mit einer Partie Bierpong, Kumpel? Jungs – Filmabend heute? Und hey, gönnen wir uns heute mal frisches Essen. Tag 47 endet mit einem weiteren MRT-Scan, und ich gehe zurück in meine Kapitänskajüte und fühle mich gut für morgen. Déjà-vu.
Déjà-vu. Eine weitere Rebellion. Ich bemühe mich mehr, erledige den Großteil der Reparaturen am magnetischen Sturm selbst und finde Zeit, mit allen Bierpong zu spielen. Filmabend steht immer noch an, gefolgt von einem weiteren MRT-Scan. Schlafenszeit. Déjà-vu. Eine weitere Rebellion.
Diesmal betrachte ich die breitere Situation und es wird klar, dass die Ursache für die Unstimmigkeiten meiner Crew ihre existenzielle Angst vor Molly ist. Angesichts dessen fühlt sich Bierpong und Filmabende ein wenig wie eine Unternehmenspizza-Party inmitten von Entlassungen an. Aber es ist auch ein kniffligeres Problem zu lösen, was bedeutet, dass mein Murmeltiertag zu Murmeltiertagen wird, während ich zum Tag vor dem MRT-und-Mord-Montag zurücklade. Das Ziel ist es, lange genug zu überleben, damit die Scan-Ergebnisse vorliegen, also eile ich, um Mineralien abzubauen und das MRT einen Tag früher zu bauen. Ich lasse mich scannen, veranstalte zur alten Zeiten willen noch einen Filmabend und gehe schlafen.

«Es sind zwei reale Tage seit dem ersten Game Over vergangen, und vergiss die Crew – meine eigene Moral ist im Keller»
Es ist wieder Tag 47, der Zeitpunkt meines vorherbestimmten Mordes, aber wir sind ganze 24 Stunden voraus. Der Wissenschaftler hat Ergebnisse für mich und– oh je, das ist nicht gut. Die gesamte Crew hat dasselbe sich verschlechternde Gehirngewebe wie Molly, und es wird innerhalb weniger Tage tödlich sein, es sei denn, jemand auf der Erde ruft an und teilt mit, dass ein Heilmittel gefunden wurde. Es gibt nur ein (weiteres) Problem: Der magnetische Sturm unterbricht jegliche Kommunikation, und die Crew scheint bereits… unruhig. Ich gehe die Abläufe bis zum Schlafengehen durch, unsicher, ob das Warten auf einen Anruf mir einen zusätzlichen Tag verschafft. Bierpong. Filmabend. Bett. Mord. Déjà-vu.
Es sind zwei reale Tage vergangen seit dem ersten Game Over, und nicht nur die Crew, auch meine eigene Moral sinkt. Ich habe den Überblick verloren, wie oft ich schon an Tag 47 angelangt bin und musste immer weiter zurückgehen, um die Dinge in Ordnung zu bringen. Sogar ein Anruf von der Erde gelingt mir, doch in typischer Unternehmensmanier benötigt mein Ansprechpartner die Bestätigung seines Vorgesetzten für weitere Informationen – und natürlich ruft dieser nicht an, bevor der Magnetsturm beginnt. Ich scheitere.

Zu diesem Zeitpunkt bin ich fast eine Woche zurückgegangen und habe dank meiner Voraussicht die MRT-Ergebnisse bereits an Tag 44 in der Hand. Wird dies der Tag sein, der den Kreislauf durchbricht? Ich hoffe es. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich ein Spiel zuletzt so sehr bestraft hat, aber tief im Inneren schätze ich wirklich, was 11 Bit Studios hier geschaffen hat.
The Alters ist ein scheinbar harmloses Überlebensspiel im Gewand geklonter Schafe, dessen Einführung so geschmeidig ist, dass man gar nicht merkt, wie viel einem abverlangt wird, bis alles zusammenbricht. Da ich mich entschied, andere dringende Angelegenheiten zu priorisieren, bevor ich ein MRT-Gerät baute, habe ich vielleicht nur mir selbst die Schuld zu geben. Nun ja, nicht mir selbst – dem anderen Ich – aber Sie verstehen schon. Hoffentlich wird es dieses Mal besser. Déjà-vu.
Dies sind die besten Strategiespiele, die Sie nach The Alters ausprobieren sollten