Trump kündigt baldigen Verkauf von TikTok in den USA an

Wir warten schon seit einiger Zeit gespannt darauf, mehr über die Zukunft von TikTok in den Vereinigten Staaten zu erfahren. Nachdem die chinesischen Besitzer der App verurteilt wurden, erhielt TikTok die Auflage, in den USA zu verkaufen oder das Land als Publikum zu verlieren. Seit dieser Ankündigung musste Trump die Frist für den Verkauf von TikTok mehrfach verschieben, doch der Präsident hat kürzlich gesagt, dass wir in den nächsten zwei Wochen erfahren sollten, wer der neue Käufer ist.

Reuters teilt einen Ausschnitt eines Videos aus Trumps jüngstem Interview in der Fox News-Sendung «Sunday Morning Futures mit Maria Bartiromo». «Wir haben übrigens einen Käufer für TikTok», sagt Trump in dem Video und fügt hinzu: «Ich denke, ich werde wahrscheinlich Chinas Zustimmung brauchen. Ich denke, Präsident Xi wird es wahrscheinlich tun.»

Auf die Frage, wer der Käufer sei, sagt Trump: «Ich werde es Ihnen in etwa zwei Wochen sagen» und fügt hinzu, dass die Käufer «eine Gruppe sehr wohlhabender Menschen» sind. Es erinnert sehr an Trumps frühere Kommentare zu diesem Thema im März, als der Präsident sagte, es gäbe vier interessierte Gruppen, und alle seien sehr gut. Realistisch gesehen haben wir jetzt genauso viele Informationen wie damals.

Was wir wissen, ist, dass die aktuelle Situation zwischen den Vereinigten Staaten und China interessant zu beobachten sein wird. Da die USA das Land unter Druck setzen, sehen wir Zölle sowie Klagen wegen möglicherweise geschmuggelter Nvidia KI-Chips, um die militärischen Bemühungen des Landes zu unterstützen. Angesichts dessen ist es nicht überraschend, dass China gegenüber Trumps Plänen für seine äußerst beliebte Social-Media-App zurückhaltend war.

Hoffentlich erfahren wir in zwei Wochen, wer dieser Käufer ist, obwohl die Chancen ebenso gut stehen, dass wir es nicht tun. Zu erfahren, wer die Kontrolle über TikTok in den Vereinigten Staaten übernehmen wird, könnte uns einen Einblick in die Zukunft der App geben. Spekulationen über potenzielle Besitzer haben auf Frank McCourt, Activision-CEO Bobby Kotick oder ein Unternehmen wie Microsoft hingewiesen, das die TikTok-Zügel übernehmen könnte.

Wenn es sich um Letzteres handelt, können Sie darauf wetten, dass es in Zukunft eine Xbox-Integration bei TikTok geben wird. Wenn Microsoft ein Xbox-Themen-Oculus Quest 3S herausbringen kann, dann erwarte ich fast ein schwarz-grünes Telefon am Horizont.

James Gunn klärt Gerüchte über Adria Arjona als Wonder Woman

James Gunn hat sich zu den Gerüchten geäußert, dass Adria Arjona als Wonder Woman in Betracht gezogen wird. Arjona spielte in einem von Gunn geschriebenen Film mit und sie sind seitdem befreundet. Derzeit liegt der Fokus jedoch auf dem neuen Superman-Film.

Wann beginnt Fortnite Season 4 in Kapitel 6?

Spieler fragen sich bereits, wann Fortnite Season 4 beginnt, obwohl die aktuelle Saison noch nicht lange läuft. Leaks deuten auf ein Alien-Invasionsthema hin, im Gegensatz zu den derzeitigen Superhelden-Aktivitäten. Der Battle Pass von Season 4 wird voraussichtlich 1.000 V-Bucks kosten.

Death Stranding 2: On the Beach – Verbesserte Stealth- und Kampfmechaniken

Death Stranding 2: On the Beach bietet neue Werkzeuge und Verbesserungen für den Kampf. Die Mobilität von Sam bleibt jedoch begrenzt. Ein einfacher Trick kann das Spielerlebnis erheblich verbessern.

Ehemalige Xbox-Manager kritisieren Microsofts Gaming-Strategie

Laura Fryer äußert Enttäuschung über Microsofts Gaming-Strategie. Sie sieht die Xbox-Hardware nach der Ankündigung des ASUS-Handhelds als obsolet an. Weitere ehemalige Xbox-Manager teilen ihre Bedenken über die zukünftige Ausrichtung der Marke.

Microsoft ändert den Blue Screen of Death zu Schwarz

Microsoft plant, den bekannten Blue Screen of Death in Windows 11 schwarz statt blau zu gestalten. Die Änderung soll klarere Informationen über Fehlercodes und Treiber bieten. Das Update wird voraussichtlich im Sommer veröffentlicht.

Microsoft bietet kostenloses Sicherheitsupdate für Windows 10 an

Windows 10 verliert bald den Support, aber Microsoft bietet ein kostenloses Sicherheitsupdate an. Nutzer können ein zusätzliches Jahr Sicherheitsupdates erhalten, indem sie Windows Backup aktivieren. Alternativ können auch Microsoft Rewards Punkte eingelöst werden.

Microsoft fordert verstärkte Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeiter

Ein internes Memo von Microsoft zeigt, dass die Nutzung von KI-Tools für Mitarbeiter verpflichtend wird. Die Einführung dieser Tools stößt auf Widerstand und Sicherheitsbedenken. Trotz der Bemühungen von Microsoft bleibt die Akzeptanz von Copilot gering.