Versehentliche Veröffentlichung von Sega zeigt beeindruckende Verkaufszahlen

Sega Sammy Holdings, die Muttergesellschaft von Sega, hat versehentlich Verkaufszahlen für elf große Spiele auf einer öffentlichen Seite der Unternehmenswebsite hochgeladen. Ein Nutzer des ResetEra-Forums hat die vollständige Tabelle im Forum veröffentlicht, sodass die Zahlen auch nach der Entfernung der Originalseite durch Sega einsehbar bleiben.

Die ursprüngliche Tabelle zeigt die Einnahmen nach Geschäftsjahren von 2020 bis 2025. Hier sind jedoch zur Vereinfachung die insgesamt verkauften Einheiten jedes Spiels über den gesamten Zeitraum:

  • Like a Dragon: Infinite Wealth: 1,66 Millionen
  • Like a Dragon: The Man Who Erased His Name: 960.000
  • Persona 3 Reload: 2,07 Millionen
  • Sonic Superstars: 2,43 Millionen
  • Sonic Frontiers: 4,57 Millionen
  • Total War: Warhammer 3: 2,34 Millionen
  • Shin Megami Tensei V: 2,11 Millionen
  • Yakuza: Like a Dragon: 2,86 Millionen
  • Persona 5 Royal: 7,25 Millionen
  • Team Sonic Racing: 3,50 Millionen
  • Total War: Three Kingdoms: 3,21 Millionen

Eine der größten Überraschungen ist, wie gut sich die Sonic-Spiele weiterhin verkaufen, möglicherweise stark unterstützt durch die Filme, während die jüngsten Yakuza- und Like a Dragon-Spiele im Vergleich langsamer verkauft wurden. Sonic Frontiers hat fast so viele Einheiten verkauft wie Yakuza 7, Infinite Wealth und The Man Who Erased His Name zusammen.

Frontiers ist ein Spiel, das ohne viel Aufsehen erschien, während Like a Dragon offenbar auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit ist. Sorgen um das Ryu Ga Gotoku Studio sind jedoch unbegründet: Die Spiele zeigen dennoch starke Verkaufszahlen, und der Entwickler bringt Spiele in einem für die 2020er Jahre beispiellosen Tempo heraus, was mögliche Misserfolge einzelner Titel mehr als ausgleicht.

Zwei weitere Punkte sind bemerkenswert. Erstens kommt nichts auch nur annähernd an die 7 Millionen verkauften Einheiten von Persona 5 Royal heran, und diese Daten berücksichtigen nicht einmal die ersten drei Jahre der Nicht-Royal-Veröffentlichung von Persona 5, was die Gesamtzahl wahrscheinlich über 10 Millionen steigen lässt.

Zweitens sind die auffälligen Auslassungen von Pirate Yakuza in Hawaii und insbesondere Metaphor: ReFantazio zu bemerken. Beide wurden möglicherweise ausgelassen, da sie zu nah am Ende des Geschäftsjahres 2025 von Sega veröffentlicht wurden, aber Metaphor scheint sich hervorragend verkauft zu haben, und es wäre interessant zu wissen, wie es sich im Vergleich schlägt.

SteamOS übertrifft Windows 11 in Gaming-Performance auf Lenovo Legion Go S

Ein Bericht zeigt, dass SteamOS in mehreren Spielen Windows 11 übertrifft. Tests auf dem Lenovo Legion Go S bestätigen die Überlegenheit von SteamOS. Valve könnte mit SteamOS eine echte Alternative zu Windows für Gamer bieten.

Der erste vollständige Trailer zu Demon Slayer Infinity Castle ist da

Der neue Trailer zu Demon Slayer Infinity Castle zeigt atemberaubende Action. Hashira und Co. stehen vor großen Herausforderungen, während sie gegen gefährliche Dämonen kämpfen. Der Film startet am 12. September in den Kinos in den USA und Großbritannien.

Shuhei Yoshida äußert sich zu höheren Preisen für Videospiele

Shuhei Yoshida, ehemaliger PlayStation-Chef, äußert sich zu den gestiegenen Preisen von Videospielen. Er betont, dass der Wert eines Spiels den Preis bestimmen sollte. Trotz der steigenden Kosten bleibt er optimistisch, dass Spiele im Vergleich zu anderen Unterhaltungsformen erschwinglich sind.

«Sonic Frontiers»: Verkaufszahlen-Leak und die Zukunft des Franchises

Ein unabsichtlicher Leak bei Sega enthüllt Verkaufszahlen mehrerer Spiele, darunter «Sonic Frontiers». Trotz positiver Kritiken konnten einige Titel nicht die erhofften Verkaufszahlen erreichen. Der Erfolg von «Sonic Frontiers» zeigt jedoch das Potenzial der offenen Zonen-Designs.

«Sonic Racing: CrossWorlds» bringt neue Balance ins Spiel

Sonic Racing: CrossWorlds wurde ursprünglich ohne Items entwickelt, um ein faires Rennerlebnis zu schaffen. Der Fokus lag auf dem reinen Fahrspaß und der Wettbewerbsfähigkeit. Neue Charaktere wie Minecraft-Figuren und Hatsune Miku sollen das Spiel langfristig spannend halten.

«Sega Store Tokyo»: Sega eröffnet neues Geschäft in Tokio

Sega plant die Eröffnung eines neuen Geschäfts in Tokio, Japan. Das Geschäft wird im Parco-Kaufhauskomplex in Shibuya zu finden sein. Ein weiteres Geschäft ist in Shanghai geplant, jedoch gibt es noch keine Informationen über eine Expansion nach Europa oder Amerika.