Beginnen wir einen neuen Monat auf die bestmögliche Weise – mit einem garantierten Sieg. Du kannst direkt zur heutigen Wordle-Antwort springen und das Gefühl genießen, eine einzige perfekte Reihe zu sehen. Oder wenn du lieber sehen möchtest, wie du dich schlägst, helfen unsere täglichen Tipps und unser neuer Hinweis für das Spiel am 1. Juli (1473) immer gerne weiter, wann immer du das Gefühl hast, sie zu brauchen.
Nach den ersten beiden Reihen sah alles komplett grau aus – kein gelber oder grüner Buchstabe in Sicht. Aber das bedeutete nur, dass ich jetzt genau wusste, wo ich nach der heutigen Antwort suchen musste, und bald verwandelte ich diesen enttäuschenden Start in ein siegreiches Wort. Ich könnte den Teil weggelassen haben, in dem ich über eine Reihe gelber Buchstaben nachgedacht habe, aber hey, nah genug dran.
Der heutige Wordle-Hinweis

Wordle heute: Ein Hinweis für Dienstag, den 1. Juli
Vergessenes Obst, altes Brot, eine feuchte Wand oder fast alles, was ein wenig feucht und vernachlässigt ist, könnte so enden. Britische Englischsprecher werden darauf bestehen, dass dieses Wort einen zusätzlichen Vokal hat.
Gibt es einen doppelten Buchstaben im heutigen Wordle?
Nein, es gibt keinen doppelten Buchstaben im heutigen Rätsel.
Wordle-Hilfe: 3 Tipps, um Wordle jeden Tag zu schlagen
Ein guter Ausgangswort kann der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage im täglichen Rätsel sein, aber sobald du die Grundlagen beherrschst, ist es viel einfacher, diese Wordle-Siege zu erringen. Und da es nichts Schöneres gibt als einen kleinen Sieg, um dich für den Rest des Tages in Schwung zu bringen, hier ein paar Tipps, die dir helfen, auf den richtigen Weg zu kommen:
- Ein guter Eröffnungstipp sollte eine Mischung aus einzigartigen Konsonanten und Vokalen enthalten.
- Verkleinere den Buchstabenpool schnell mit einem taktischen zweiten Versuch.
- Achte darauf, dass Buchstaben mehr als einmal in der Antwort erscheinen können.
Bei Wordle gibt es kein Rennen gegen die Uhr, also musst du dich nicht beeilen, um die Antwort zu finden. Es kann eine gute Taktik sein, das Spiel wie ein entspanntes Kreuzworträtsel in einer Zeitung zu behandeln; so kannst du später darauf zurückkommen, wenn dir nichts einfällt. Ein Schritt zurück kann den Unterschied zwischen einem Sieg und einer Reihe grauer Quadrate bedeuten.
Die heutige Wordle-Antwort

Was ist die heutige Wordle-Antwort?
Machen wir weiter so. Die Antwort auf das Wordle vom 1. Juli (1473) ist MOLDY.
Frühere Wordle-Antworten
Die letzten 10 Wordle-Antworten
Vergangene Wordle-Antworten können dir einige ausgezeichnete Ideen für lustige Anfangswörter geben, die deine tägliche Rätsellösung frisch halten. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, Vermutungen für das heutige Wordle zu eliminieren, da die Antwort wahrscheinlich nicht wiederholt wird.
Hier sind einige der letzten Wordle-Antworten:
- 30. Juni: BLINK
- 29. Juni: WITTY
- 28. Juni: STUMP
- 27. Juni: PLAIN
- 26. Juni: OFFER
- 25. Juni: COMFY
- 24. Juni: ELITE
- 23. Juni: ODDLY
- 22. Juni: THRUM
- 21. Juni: GLADE
Mehr über Wordle erfahren

Wordle gibt dir jeden Tag sechs Reihen mit jeweils fünf Kästchen, und du musst herausfinden, welches geheime fünf Buchstaben umfassende Wort sich darin verbirgt, um deine Siegesserie aufrechtzuerhalten.
Du solltest mit einem starken Wort beginnen wie ARISE oder einem anderen Wort, das eine gute Mischung aus häufigen Konsonanten und mehreren Vokalen enthält. Du solltest auch vermeiden, mit Wörtern zu beginnen, die wiederholte Buchstaben enthalten, da du die Chance verschwendest, möglicherweise einen zusätzlichen Buchstaben auszuschließen oder zu bestätigen. Sobald du Enter drückst, siehst du, welche du richtig oder falsch hast. Wenn ein Kästchen ⬛️ wird, bedeutet das, dass dieser Buchstabe überhaupt nicht im geheimen Wort enthalten ist. 🟨 bedeutet, dass der Buchstabe im Wort ist, aber nicht an dieser Stelle. 🟩 bedeutet, dass du den richtigen Buchstaben an der richtigen Stelle hast.
Dein zweiter Versuch sollte das Anfangswort ergänzen, indem du ein weiteres «gutes» Wort verwendest, um alle häufigen Buchstaben abzudecken, die du beim letzten Mal verpasst hast, während du auch versuchst, jeden Buchstaben zu vermeiden, von dem du jetzt weißt, dass er in der heutigen Antwort definitiv nicht vorhanden ist. Mit etwas Glück solltest du einige farbige Quadrate haben, mit denen du arbeiten kannst, und dich auf den richtigen Weg bringen.
Danach geht es nur noch darum, das Gelernte zu nutzen, um deine Vermutungen auf das richtige Wort einzugrenzen. Du hast insgesamt sechs Versuche und kannst nur echte Wörter verwenden (also nicht die Kästchen mit EEEEE füllen, um zu sehen, ob es ein E gibt). Vergiss nicht, dass Buchstaben sich auch wiederholen können (z. B.: BOOKS).
Wenn du weitere Ratschläge benötigst, kannst du gerne unsere Wordle-Tipps nachlesen, und wenn du wissen möchtest, welche Wörter bereits verwendet wurden, kannst du zum entsprechenden Abschnitt oben scrollen.
Ursprünglich wurde Wordle von einem Software-Ingenieur als Überraschung für seine Partnerin, die Wortspiele liebt, erdacht. Von dort aus verbreitete es sich in seiner Familie und wurde schließlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Wortpuzzle-Spiel hat seitdem viele Spiele wie Wordle inspiriert, die das tägliche Gimmick auf Musik, Mathematik oder Geografie umgestalten. Es dauerte nicht lange, bis Wordle so populär wurde, dass es für siebenstellige Beträge verkauft wurde. Sicherlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir alle nur noch in dreifarbigen Kästchen kommunizieren.