«Xbox» plant ein neues Klassik-Programm mit Emulator-Unterstützung

Berichten zufolge arbeitet Xbox an einem Klassik-Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Team hinter einem beliebten Emulator originale Xbox- und 360-Spiele auf den PC und Game Pass bringt, inklusive Verbesserungen.

In einem heute geteilten neuen Video enthüllte der bekannte Xbox Game Pass-Leaker eXstas1s, dass Xbox mit dem Xenia Canary-Entwicklungsteam an einer Art Klassik-Programm arbeitet, um eine Emulationsplattform zu schaffen, die alte Spiele auf die Series X und S, den PC, Game Pass und xCloud bringt, komplett mit visuellen und Leistungsverbesserungen. Der Start dieses Programms wird mit dem 25-jährigen Jubiläum der Marke zusammenfallen, und die Spiele sollen in mehreren Wellen veröffentlicht werden, die im Laufe des Jahres 2026 angekündigt werden. Zu den Spielen, die über diese neue Emulationsplattform veröffentlicht werden, gehören Fable 2, Skate 3, Gears of War 3 und Batman: Arkham Asylum. Viele weitere Titel werden jedoch ebenfalls in Betracht gezogen, wobei das Team potenzielle technische und lizenzrechtliche Probleme evaluiert.

Angesichts der Bedeutung, die Microsoft in den letzten Jahren der Abwärtskompatibilität beigemessen hat, klingen die heutigen Enthüllungen von Exstas1s durchaus plausibel und auch recht aufregend, da dieses Programm Spiele auf den PC bringen würde, die dort bisher nicht nativ spielbar sind, wie das bereits erwähnte Fable 2 sowie die Originalversionen von Ninja Gaiden und Ninja Gaiden 2, um nur einige zu nennen. Dennoch sollten wir alles mit Vorsicht genießen, bis eine offizielle Ankündigung erfolgt.

Auch wenn wir nicht wissen, ob Microsoft tatsächlich an diesem Klassik-Programm arbeitet, ist bekannt, dass das Unternehmen intensiv an seiner nächsten Hardware-Generation arbeitet. Zusammen mit AMD entwickelt Microsoft Gaming-Silizium, das die nächste Generation der Grafikinnovation mit besserer visueller Qualität, immersivem Gameplay und Verbesserungen durch KI bieten wird, während gleichzeitig die Kompatibilität mit der bestehenden Xbox-Spielebibliothek erhalten bleibt.

D&D 2024: Änderungen für die Hexblade-Klasse

Die kommende D&D 2024-Version nimmt Änderungen an der beliebten Hexblade-Klasse vor. Einige ihrer bisherigen Vorteile werden auf spätere Level verschoben. Die Änderungen könnten die Attraktivität der Klasse für Multiclassing beeinflussen.

Marvels neuer Blick auf das Baxter Building in The Fantastic Four: First Steps

Marvel hat einen neuen Blick auf das Zuhause der Fantastic Four, das Baxter Building, enthüllt. Fans sind begeistert von der modernen Darstellung im Vergleich zur klassischen Comic-Version. Der Film The Fantastic Four: First Steps erscheint am 25. Juli 2025.

GSC Game World entfernt unaufgefordert Werbung aus Stalker Remaster

GSC Game World veröffentlicht weiterhin Patches für die Stalker Enhanced Trilogy. Der neueste Patch entfernt stillschweigend Werbung aus den Hauptmenüs der Spiele. Diese Änderung könnte die Fangemeinde beruhigen.

Veröffentlichungszeiten und Details zu Mecha Break

Mecha Break bietet spannende Mech-Schlachten für Spieler weltweit. Der Artikel beschreibt die globalen Veröffentlichungszeiten und besondere Xbox Game Pass Vorteile. Spieler können das Spiel bereits im Voraus herunterladen, um pünktlich zum Start bereit zu sein.

Microsoft und Xenia-Entwickler bestreiten Zusammenarbeit bei Xbox-Emulation

Gerüchte über eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und den Entwicklern des Xbox 360 Emulators Xenia wurden dementiert. Die Xenia-Entwickler betonen, dass es keine Verbindung zu Microsoft gibt. Microsoft setzt auf eigene Emulationslösungen für die Abwärtskompatibilität.

Rematch: Sloclap feiert beeindruckende Spielerzahlen

Rematch von Sloclap erreicht über 3 Millionen Spieler und verkauft sich über eine Million Mal. Der Erfolg wird durch die Verfügbarkeit auf Xbox Game Pass unterstützt. Trotz kleinerer Probleme im Spieldesign bleibt das Spiel ein Highlight.

«Meta Quest 3S Xbox Edition»: Exklusive VR-Kollaboration zwischen Xbox und Meta

Xbox und Meta bringen gemeinsam das limitierte VR-Headset Meta Quest 3S Xbox Edition auf den Markt. Das Gerät bietet ein einzigartiges Design und eine Vielzahl von Funktionen, darunter Xbox Game Pass Ultimate. Diese Kooperation markiert einen neuen Schritt für Microsoft im Bereich der virtuellen Realität.